Vor knapp einem Jahr trat unsere damalige U7 in Langenlois zu ihrem allerersten 4:1 Turnier an. Ungewohnte Situationen, großes Feld, Torwart – alles war Neuland für die Jungs und so hat es am 23.05.2023 nicht für ein Spiel um einen Stockerlplatz gereicht.
Heute, ein gutes Jahr und viel Erfahrung später, ging es zurück nach Langenlois und was soll man sagen… ein Champions League Finale ist nicht spannender! Aber lasst uns von vorne beginnen.
Wenn an einem Feiertag der Wecker um 06:30 Uhr klingt, muss der ein oder andere die gute Laune erstmal suchen. Frühmorgens heißt es für unsere Jungs heute Abfahrt und auf zum großen Turnier.
Kader:
Ammar Imamovic
Anton Galano
Christian Gotschke
Giorgos Prapas
Jad Assi
Lorenz Fichtenthal
Niklas Sacher
Trainerteam:
Manfred Sacher
Silvano Fichtenthal
Unsere heutigen Gegner haben so klangvolle Namen wie Rapid Wien, Langenlois und Red Star Penzing. Das lässt auf einige gute Spiele hoffen und diese Hoffnung wird nicht enttäuscht.

1.Spiel gegen Red Star Penzing
Die Jungs sind noch nicht so recht im Turniermodus, der Einsatz und Wille reicht jedoch zu einem trockene 1:0. Erstes Spiel, erster Sieg, guter Turnierstart.
2.Spiel gegen Rohrendorf
Hier können die Jungs, im Turniermodus angelangt, ihre Spielzüge, Pässe und Kombinationen ausleben. Das Spiel endet mit einem ungefährdeten 4:1 – 2.Spiel, 2.Sieg – so kann es weitergehen.
3.Spiel gegen Langenlois
Jetzt waren die Kapellos das erste mal so richtig gefordert, denn Langenlois ist bis zu diesem Spiel ebenfalls ungeschlagen. Das führt zu einer kleinen Vorentscheidung in dieser Gruppe, da im Turniermodus ja keine Kreuzspiel vorgesehen sind und man nur mit dem 1. Gruppenplatz das Turnier gewinnen kann. Das Spiel ist über die gesamte Spielzeit hinweg spannend und auf Augenhöhe, aber unserer Burschen gelingt doch irgendwann das entscheidende 1:0! Bravo, weiter so.
4.Spiel gegen SK Rapid Wien
Mittlerweile haben wir auch schon mitbekommen, dass es sich um die U7 des Rapid Wien handelt, unterschätzen darf man die Jungs aber dennoch nicht. Auf Zweikampf und technische Finessen fokussiert, hält Rapid gut dagegen. Wir gehen dennoch 2:0 in Führung und Rapid gelingt irgendwann noch der Anschlusstreffer. Aber den Sieg lassen wir uns nicht mehr nehmen.
5. und letztes Spiel in der Gruppe gegen SV Gablitz
Spätestens jetzt sind die Burschen im vollen Wettkampfmodus. Bei diesem Spiel wird der Gegner an die Wand gespielt. Kombinationen, Druck, Zweikampf – in allen Belangen sind wir haushoch überlegen und der Gegner kommt nicht aus seiner Hälfte raus. Daraus resultiert ein 5:0 für uns. Alle Gruppenspiel gewonnen – wir sind im Finale!
Und hier wartet Red Star Penzing X auf uns, die in der anderen Gruppe eine ebenfalls starke Leistung gezeigt haben.
Im Spiel sieht man, warum sie Gruppen-Erster wurden, die Penzinger halten stark dagegen. Man merkt auch große Nervosität in unserer Mannschaft, denn Top Chancen werden nicht genutzt, manch ein Pass gelingt nur halb so strak, aber wir kämpfen und kämpfen.
Und dann der Abpfiff – 0:0 – ein Elferschießen soll den Turniersieger entscheiden… Und jetzt wird es ein richtiger Gänsehautnachmittag, der für alle, die dabei waren, unvergesslich sein wird.
Drei Schützen dürfen schießen. Die Kinder werden in der Gruppe alle gefragt, wer schießen will, die Hände von Lorenz und Niki schnalzen sofort in die Höhe. Ammars und Chrisis Hand, eher mit Vorbehalt, halb in der Höhe.
Gut – Lorenz, Niklas und Ammar sollen schießen. Am Weg zum Elfer überkommt Ammar jedoch das Lampenfieber „Ich kann nicht schießen“. Kein Problem – Chrisi, du wirst der 3.Schütze. Aber auch bei Chrisi liegen am Weg zum Elferpunkt die Nerven blank und er kann nicht schießen. Gut, dann meldet sich zum Glück Anton, der die große Verantwortung übernimmt.
Erster Schütze Lorenz – Anlauf – er verzieht den Ball leicht flach nach rechts neben das Tor und ärgert sich verständlicherweise.
Penzing geht zum Punkt, nimmt Anlauf und knallt den Ball ins Netz. Giorgos ist zwar dran, letztendlich ist der Ball aber doch gut platziert und scharf geschossen – da ist nichts zu halten.
Zweiter Schütze Niklas – Anlauf – Niki knallt den Ball halbhoch scharf auf die rechte Seite – Ausgleich 1:1!
Penzing geht zum Punkt – Anlauf – Giorgos schmeißt sich und wehrt den Ball ab. Tolle Parade – alles wieder offen.
Dritter Schütze Anton – Anlauf – Anton knallt den Ball scharf ins rechte untere Eck an die Innenstange, von dort wird er Ball auf die linke Innenstange abgelenkt und landet letztendlich im Tor. Schweißperlen auf den Häuptern von allen, aber es ist das 2:1. Und wir führen.
Penzing geht zum Punkt – Anlauf – und was jetzt passiert ist nur schwer in Worte zu fassen.
Giorgos schmeißt sich wieder perfekt, wehrt den Ball ab und dann nimmt eine unbeschreibliche Emotionswelle ihren Lauf.
Stergios (Papa von Giorgos), noch einen Moment zuvor Nahe dem Herzinfarkt, springt jubelnd in Richtung Giorgos, Giorgos selbst läuft aus dem Tor und seine Mitspieler laufen und springen ihm entgegen. Alle liegen sich in den Armen. Zuschauende U12 Kinder von Kapellerfeld stürmen ins Feld und feiern die Sieger (davor haben sie selbst das Turnier gewonnen). Es ist einfach nicht in Worte zu fassen. Aber seht am Besten selbst:
Die Jungs haben eine starke Leistung gezeigt und wurden mit dem 1.Platz belohnt.
Ein unvergessliches Turnier mit einem Happy End für unsere tolle U8 Mannschaft.

