Das letzte Wochenende mit Turnieren für die Saison 2023/24 stand an. Unsere Jungs spielten ihre letzten Matches als U8 und holten nochmals alles aus sich raus. Zwei dritte Plätze, ein zweiter Platz und ein grandioser erster Platz haben gezeigt, was unsere Jungs über die letzten Monate gelernt haben.
Am Samstag ging es los für die Kapellos A. In Eisenstadt fand das Sigi Jandrisits Gedenkturnier für die U9 statt, wo wir unsere Spielstärke gegen Kinder, die großteils älter waren, testen konnten. Unsere bekannten Gegner Post SV und Simmering waren ebenfalls mit der U8 Mannschaft da, alle anderen traten mit ihren U9 Mannschaften an. Die ersten drei Matches waren für die Jungs super, sie konnten tolle Passkombinationen zeigen und erzielten einige Tore. Hirschstetten war unser letzter Gegner in der Gruppenphase und hier trafen die Jungs auch zum ersten Mal auf einen (U9)-Gegner, der ihnen noch überlegen war. Schlussendlich spielten die Kapellos A im kleinen Finale um Platz 3 und konnten dieses auch für sich entscheiden.








Der Sonntag hätte nicht besser beginnen können. Die Kapellos C machten sich auf den Weg nach Obersdorf/Pillichsdorf zum SCOP Sommercup U8 und konnten dort mit einer sensationellen Torbilanz von 20:1 ihren allerersten Turniersieg erzielen! Schöner hätte die Saison für die ganze Mannschaft nicht zu Ende gehen können. Wir alle sind unfassbar stolz auf diese Leistung und gratulieren von Herzen – das habt ihr euch mehr als verdient!


Parallel zum Sommercup U8 traten die Kapellos B beim Römercup in Mautern an. Auch dort waren die Jungs unheimlich stark. Obwohl gleich das erste Spiel mit 0:3 verloren wurde, haben sich die Kinder ihren Kampfgeist bewahrt und gezeigt, was in ihnen steckt! Die nächsten Matches wurden gewonnen und die Kapellos B erzielten den tollen 3. Platz!



Den Sonntag Nachmittag verbrachten auch die Kapellos A nochmals am Fußballplatz. Mangels krankheitsbedingter Ausfälle waren die Kinder ohne Wechselspieler unterwegs, was man zum Schluss merkte. Aber die Kinder zeigten beim SCOP U9 Turnier wieder einmal eindrucksvoll, was sie im letzten Jahr alles gelernt haben. Um Mani zu zitieren: „Da waren Spielzüge im Tiki Taka Style dabei und Einsatz, wie man es nur von ganz großen Mannschaften kennt. Das war wirklich sensationell, was uns die Burschen da gezeigt haben, dafür gebührt ihnen ganz großes Lob.“
Für ihren Einsatz wurden die Kinder mit dem zweiten Platz belohnt. Wir sind gespannt, was die nächste Saison alles bringen wird.


